Aktuelles

Neues Foodkonzept kommt
Die Erdarbeiten im Eingangsbereich sind gestartet

Eingangsbereich mit laufenden Erdarbeiten für neues Foodkonzept

Jahresrückblick 2024
von unseren Gästen

Wichtige Information
zur Wasserversorgung im Winter

Da wir in den vergangenen Wintern immer wieder Probleme mit Frostschäden hatten, werden wir das Wasser auf den Stellplätzen in der kommenden Wintersaison abstellen. Vom 01. November 2025 bis 01. März 2026 gibt es auf dem Gelände kein fließendes Wasser.

Das Sanitärgebäude und die Privatbäder bleiben weiterhin mit Wasser versorgt. Außerdem richten wir spezielle Entnahmestellen ein, an denen Ihr Euch im Winter Wasser holen könnt.

Diese Maßnahme hilft uns, hohe Reparaturkosten durch Frostschäden zu vermeiden und die Infrastruktur langfristig zu schützen. Danke für Euer Verständnis!

Hinweis
Rundweg vorübergehend gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten zur Erweiterung unseres Campingplatzes bleibt der Rundweg vorübergehend gesperrt. Wir errichten einen Wall, um den Lärm der angrenzenden Baustelle zu minimieren.

Die Arbeiten finden von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 13:00 Uhr statt. Wir danken für euer Verständnis und entschuldigen uns für mögliche Unannehmlichkeiten.

Bei Fragen oder Anliegen wendet euch bitte an die Rezeption.

Update zum Flugbetrieb
am Flugplatz Wittmundhafen

Unser Camping- und Ferienpark liegt in der „Landeeinflug-schneise“ des Flughafens Wittmundhafen. Ab 2025 ist mit leichtem Flugbetrieb zu rechnen, wobei bereits Anfang 2025 erste Probeflüge stattfinden werden.

Im Verlauf des Jahres 2025 wird der Flugbetrieb langsam wieder aufgenommen. In den meisten Fällen erfolgt bei uns der Landeanflug, während die Starts in die andere Richtung erfolgen. Dies bedeutet, dass über unserem Gelände weniger häufig der Nachbrenner eingesetzt wird, was mit einem geringeren bis kaum vorhandenen Lärmpegel einhergeht.

Wir weisen darauf hin, dass es natürlich trotzdem zu Fluglärm kommen kann. Wir stehen Euch gerne zur Verfügung, um Fragen zum Flugbetrieb am Flugplatz Wittmundhafen zu beantworten und Euch einen angenehmen Aufenthalt in unserem Camping und Ferienpark zu ermöglichen. Sollte der Fluglärm doch einmal als störend empfunden werden, stellen wir Euch gerne kostenlose Ohrstöpsel an der Rezeption zur Verfügung.

Camping-Check Ostfriesland
Besuch von Friso Richter

Sonderrabatt für alle Friesensee-Gäste
im Freibad Isums

Genieße den Sommer mit unserem tollen Rabatt im Freibad Isums!

Was erwartet Dich im Freibad Isums?

Beheiztes Freibad: Ideal für Familien und alle, die auch an kühleren Tagen im Wasser entspannen möchten.
Sicherheitsgarantie: Das Freibad wird von der DLRG gesichert.
Tolle Wasserrutschen: Jede Menge Spaß für Groß und Klein.
2 Volleyballfelder: Perfekt für ein aktives Spiel mit Freunden oder Familie.
Tretboote auf der Harle: Entspanne und erkunde die Umgebung auf dem Wasser.

Exklusiver Vorteil für Friesensee-Gäste:

1 Euro Rabatt auf den Eintrittspreis für Erwachsene
0,50 Cent Rabatt auf den Eintrittspreis für Kinder

So funktioniert’s:

Hol Dir Deine Rabattkarte an der Anmeldung am Friesensee.
Zeige die Karte an der Kasse im Freibad Isums und spare!
Wichtig: Der Rabatt gilt nur für Friesensee-Gäste.

Neue Privatbäder mit eigener Sauna
ab März 2025 in Arbeit

Ab März 2025 beginnen wir mit dem Ausbau der Fläche F3 für neue, hochwertige Privatbäder.

Die Einfahrt zur Baustelle erfolgt über die Nebenstraße außerhalb des Friesensee Geländes. Dadurch versuchen wir, so wenig Lärm wie möglich zu produzieren. Es ist jedoch davon auszugehen, dass wir primär in der Woche am hinteren Stück der Fläche Privatbäder mit Bauarbeiten anknüpfen werden. Entsprechend ist hier mit Staub und Lärm zu rechnen. Solle Euch etwas stören, lasst es uns gerne wissen – wir helfen gerne weiter.

Wir danken Euch für Euer Verständnis und freuen uns darauf, unsere neuen Einrichtungen schon bald präsentieren zu können.

Campingfläche "Friesenkarree" (Rasenplätze)
80%
Campingfläche „Dauerstellplätze“ - Frühjahr 2024
90%
Spielplatz
20%
Neue Zugänge zum See
100%
Foodcontainer
30%
Mietfahrzeuge PKW
80%
Rundweg um den See
100%

Neuer Saunabereich
für bis zu vier Personen

Ab der Saison 2026 wollen wir nicht nur unseren Gästen mit Privatbad einen Saunabereich anbieten, sondern ebenfalls allen anderen Gästen, die einen regulären Stellplatz, eine Lodge oder eine Ferienwohnung nutzen. Hierzu möchten wir das schmale Stück Land angrenzend an der letzten Seelodge Störtebecker nutzen, um dort einen Saunabereich zu errichten. Obwohl wir uns noch in der Planungsphase befinden, möchten wir die Sauna mit einem Ruhebereich, einer Dusche, einem WC sowie einer Sauna mit Panoramascheibe ausstatten. Nach aktuellem Planungsstand können bis zu vier Personen die Sauna entweder vormittags oder nachmittags online buchen. Sobald es hierzu neue Informationen gibt, geben wir natürlich Bescheid!