Aktivitäten am und um den Friesensee

Aktivitäten am See
und in Ostfriesland

Entdecke die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten rund um unseren modernen Campingplatz am Friesensee. Unsere Gäste profitieren von vergünstigten Eintrittspreisen zu der nahegelegenen Freizeitanlage, die für jeden etwas zu bieten hat. So können Sportbegeisterte auf den Tennisplätzen ihr Können unter Beweis stellen. Für Familien und Wasserratten ist das Freizeit- und Spaßbad der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen und auf den Rutschen und Schwimmbahnen Spaß zu haben.

Die Gegend um das Gelände lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Besonders schön ist eine Tour entlang des nahegelegenen Kanals Harle, der durch die malerische Landschaft Ostfrieslands führt.

3 Tage voller Erlebnisse
im Herzen Ostfrieslands

Tag I – Frühstück am See & Fischbrötchen am Hafen

Startet ganz gemütlich in den Tag: Bestellt Euch frische Brötchen direkt zum Friesensee. Setzt Euch mit Eurem Lieblingsgetränk an den See und genießt den Blick aufs Wasser bei Sonnenaufgang – Urlaubsfeeling pur!

Gestärkt könnt Ihr Euch Fahrräder aus unserem Mietdock schnappen und eine Radtour nach Carolinensiel unternehmen (ca. 20km). Dort warten nicht nur hübsche Hafenhäuser und gemütliche Cafés auf Euch, sondern auch richtig gute Fischbrötchen und eine süße Strandbar – besonders empfehlenswert!

Auf dem Rückweg lohnt sich an warmen Tagen ein Abstecher ins benachbarte Freibad. Holt Euch vorher einfach an der Rezeption Ermäßigungskarten – so spart Ihr nicht nur ein bisschen Geld, sondern könnt den Sprung ins kühle Nass gleich doppelt genießen.

Und zum Abendessen? Wie wäre es mit einer frisch gebackenen Pizza vom FriesenEck direkt auf dem Platz – der Teig wird hier mit viel Liebe selbst gemacht.

 

Tag II – Jever entdecken: Altstadt, Schloss & Braukunst

Heute wartet friesischer Charme auf Euch – in der schönen Stadt Jever, ca. 15 Minuten mit dem Auto (Friesenflitzer buchbar im Mietdock) oder ca. 90 Minuten mit dem E-Bike, vorbei an Wiesen und Wäldern.                        

 Spaziert durch die Altstadt mit ihren kleinen Läden, gönnt Euch ein Eis auf dem Schlossplatz oder besucht das Schlossmuseum mit seinem prachtvollen Schlossgarten.

Absolut lohnenswert ist ein Abstecher zum friesischen Brauhaus. Hier erlebt Ihr die Geschichte der Herstellung des Jever-Bieres – natürlich mit Kostprobe.

Ein Spaziergang durch die Graftanlagen (Wassergräben) rund um die Altstadt ist sehr idyllisch – schöne Fotospots inklusive. Im Sommer blüht es hier besonders bunt.

Den Abend könnt Ihr entspannt am Friesensee ausklingen lassen – vielleicht mit einem kühlen Getränk am Strand?

 

Tag III – Maritimer Tag in Wilhelmshaven

Ein Tag am Meer wartet auf Euch – Wilhelmshaven liegt nur ca. 35 Minuten vom Friesensee entfernt und steckt voller maritimer Eindrücke. Startet Euren Ausflug am Südstrand, wo die frische Nordseeluft und der Blick aufs Wasser sofort Urlaubsfeeling aufkommen lassen. Schlendert gemütlich entlang der Promenade, bis Ihr das Deutsche Marinemuseum erreicht. Hier erfahrt Ihr Spannendes über die Geschichte der Marine – anschaulich, interaktiv und direkt am Hafen gelegen. Gleich nebenan lädt das Küstenmuseum dazu ein, in die Geschichte und Kultur der Nordseeküste einzutauchen: von Sturmfluten über Küstenschutz bis hin zu spannenden Exponaten aus der Region.

Ein kleiner Spaziergang führt Euch weiter zur imposanten Kaiser-Wilhelm-Brücke, dem Wahrzeichen der Stadt und einem beliebten Fotomotiv. Wer die Hafenatmosphäre noch intensiver erleben möchte, kann von hier aus zu einer Hafenrundfahrt starten und die großen Schiffe aus nächster Nähe bestaunen. Für den kulinarischen Genuss sorgen die Lokale an der Promenade – ob knusprige Fish & Chips, ein frisches Fischbrötchen oder einfach ein Kaffee mit Blick aufs Meer. Am späten Nachmittag geht´s zurück an den Friesensee, wo Ihr den Tag entspannt mit dem SUP auf dem See ausklingen lassen und den Sonnenuntergang genießen  könnt.

Ostfriesland ist ein wahres Paradies für Fahrradfahrer. Zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege führen durch die idyllische Landschaft und bieten herrliche Ausblicke auf die Nordsee, die Deiche und die zahlreichen Seen und Kanäle der Region. Wer die salzige Luft der Nordsee schnuppern möchte, ist in nur 17 Kilometern Entfernung am Nordseestrand genau richtig. Auch mit dem Fahrrad ist die Nordsee gut zu erreichen und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Baden, Spazierengehen und Sonnenbaden. In der Umgebung des Campingplatzes gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie zum Beispiel das Schloss in Jever oder das Ostfriesische Teemuseum in Norden.

Unser See bietet auch die Möglichkeit, zu schwimmen. Wenn Du etwas mehr Action suchst, kannst Du auch Wassersportarten wie Stand-up Paddling, Kanufahren oder Tretbootfahren ausprobieren. Bitte beachte, dass das Schwimmen und Wassersportarten auf eigene Gefahr erfolgen. Wer die Umgebung vom Wasser aus erkunden möchte, kann sich am kleinen Tretbootverleih nebenan ein Boot ausleihen und die Kanäle der Umgebung erkunden.

Für alle Angler unter den Camping-Fans haben wir ein besonderes Highlight zu bieten: Unser See bietet Dir die Möglichkeit, in einer idyllischen Umgebung dem Angelsport nachzugehen. Egal, ob Sie auf Karpfen, Schleien, Rotfedern oder Hecht angeln wollen, bei uns findest Du garantiert den richtigen Platz am Ufer. Bitte beachte, dass das Angeln bei uns ausschließlich mit einer gültigen Buchung und außerhalb des Strandbereichs gestattet ist.

Und auch abends musst Du nicht auf Unterhaltung verzichten: Dank unserem schnellen und kostenlosen WLAN kannst Du gemütlich auf Deinem Stellplatz oder in einer unserer Lodges entspannen und Deine Lieblingsserie auf Netflix streamen.

Erlebe einen unvergesslichen Urlaub voller Abenteuer und Entspannung auf unserem modernen Campingplatz in Wittmund-Isums!